Hier finden Sie Beiträge zu Anlässen, Projekten oder Reportagen aus dem Schuljahr 2022/2023.
01.09.2022 - Spiel- und Sporttag Horbern
Ein gemeinsamer Start mit Fallschirmen, ein Quartierlauf und vor allem zahlreiche abwechslungsreiche Posten, welche zu Spiel und Spass eingeladen haben: So präsentierte sich der Spiel- und Sporttag im Schulhaus Horbern. Tatkräftig unterstützt von vielen Eltern als Helferinnen und Helfer konnte der traditionelle Anlass an diesem Donnerstagvormittag durchgeführt werden.
01.09.2022 - Sporttag der Schule Seidenberg
Die Schülerinnen und Schüler konnten ein Programm wählen, welches ausserhalb der Schule stattfand. Die Bilder zeigen ein paar Eindrücke von diesem sportlichen Tag. Beim Duathlon, Tennis, Karate, Schwimmen, Bouldern, Badminton und anderen Sportarten zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Talent und ihre Ausdauer!
06.09.2022 - Spieltag im Melchenbühl
Fröhliches Lachen, energievolles Herumspringen und strahlende Gesichter prägten auch dieses Jahr den Spieltag im Schulhaus Melchenbühl. Und all dies mit einer Portion frühherbstlicher Sonnenstrahlen. Impressionen von diesem gelungenen Spieltag finden Sie im folgenden Fotoalbum.
21.09.2022 - Sporttag der Schule Aebnit
Wie bereits vor einem Jahr und wiederum pünklich auf Herbstbeginn fand der Sporttag der Schule Aebnit statt. In altersdurchmischten und klassenübergreifenden Gruppen konnten die Kinder verschiedene Posten besuchen und den ganzen Vormittag lang spielend die sportlichen Herausfordernungen meistern. Selbstverständlich durfte der Spass nicht fehlen!
27.10.2022 - Scooterkurs im Schulhaus Melchenbühl
Endlich war es wieder soweit! Jeweils in der zweiten Woche nach den Herbstferien dürfen die Schülerinnen und Schüler der ersten und dritten Klassen im Schulhaus Melchenbühl einen spannenden Scooterkurs unter der kundigen Leitung von René Lauper besuchen und erhalten dabei wertvolle Tipps im Umgang sowie in der Fahrweise mit Scooters. Zudem wurden auch wiederum die Geschicklichkeit geübt sowie Fragen zur Verkehrssicherheit angesprochen. Die Impression im Fotoalbum stammen vom Kursteil mit der Klasse 1a.
03.11.2022 - Herbstbummel der Klassen aus dem Schulhaus Aebnit
Der Spätherbst lud mit zwar kühlem, aber trockenem und teilweise sogar sonnigem Wetter zum traditionellen Herbstbummel ein. Die Klassen aus dem Schulhaus Aebnit wanderten auf individuellen, dem Alter angepassten Wegen auf den Dentenberg, um dort vor Ort gemeinsam zu bräteln, zu spielen und die Natur zu geniessen.
06.12.2022 - Besuch des Samichlous im Aebnit
Auch in diesem Jahr war er wieder pünklich anzutreffen: Der Samichlous und der Schmutzli. Der Kindergarten Aebnit 2 sowie die ersten und zweiten Klassen besuchten ihn im am Morgen früh mystisch nebligen und später herrlich besonnten Aebnitwald.
12.12.2022 - Schlittelspass am "Aebnithogger", Vol. 1
Der Winter hielt endlich Einzug. Das ermöglichte vielen Aebnitklassen, mit einem kurzen, fünfminütigen Fussmarsch durch das "Aebnitwäldli" auf den "Aebnithogger" zu gelangen und dann den Abhang in Richtung Seidenberg als ideale Schlittelpiste zu nutzen.
19.01.2023 - Schlittelspass am "Aebnithogger", Vol. 2
Nach frühlingshaften Festtagen und einem äusserst milden Jahreswechsel meldete sich der Winter zurück. Das ermöglichte vielen Aebnitklassen erneut einen tollen Schlittelspass am "Aebnithogger".
20.02.2023 - Gänggelimärit im Schulhaus Melchenbühl
Am Montag, dem 20. Februar haben die Kinder im Schulhaus Melchenbühl eifrig gekauft und verkauft. Es war dabei eine richtig friedliche Stimmung. Und es hat sich gelohnt: Mit dem gesammelten Geld und zusätzlichen Spenden von Eltern, Grosseltern und Bekannten kam ein Spendenbetrag von CHF 1'675.85 zusammen! Dieser wird nun an UNICEF überwiesen.
03.03.2023 - Unihockeynight Moos
Die Unihockeynight Moos fand dieses Schuljahr zum 18. Mal statt! Am Start waren 5 Teams der Mittelstufe und 9 Teams der Oberstufe, davon 1 Elternteam. Es durfte vor zahlreichem Publikum gespielt werden! Ein rundum sportlicher, kämpferischer, lauter und spassiger Anlass! Ein grosser Dank geht an alle Eltern, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler sowie dem Hauswartsteam, die zu diesem gelungenen Moosanlass beigetragen haben!
06.03.2023 - Spielmorgen im Schulhaus Aebnit
(zum Vergrössern bitte anklicken)
Auch in diesem Jahr hiess es wieder: "Spielen ist Nahrung für die Seele". An diesem Montagvormittag fanden erneut die traditionellen Spielstunden als gemeinsamen, klassenübergreifenden Anlass im Schulhaus Aebnit statt. Die Kinder konnten 12 verschiedene Spielposten besuchen und einen abwechslungsreichen Vormittag verbringen.
23.03.2023 - Demonstration "Toter Winkel Lastwagen" für die 4. Klassen
Unter kundiger Anleitung unseres Verkehrsinstruktors von Police Bern und mit der Unterstützung der Feuerwehr AMG (Allmendingen - Muri - Gümligen) konnten sämtliche Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auch in diesem Jahr wieder erfahren, wo genau die sogenannten "toten Winkel" bei einem Lastwagen sind. Die Impressionen im folgenden Fotoalbum stammen stellvertretend für alle vierten Klassen von der 4a Aebnit.
05.04.2023 - Moosball
Les jeux sont faits, rien ne va plus! Einen Abend lang Glück, Spiel und Tanz. Die Schülerinnen und Schüler genossen offensichtlich ihren traditionellen Moosball. Man versuchte sein Glück bei Poker und Roulette, durfte genüsslich an bunten Cocktails schlürfen oder präsentierte sich auf der Tanzfläche. Es herrschte ein Hauch von Glamour und eine großartige Stimmung. Die hauseigenen DJs sorgten für den passenden Sound und eine volle Tanzfläche!
06.04.2023 - Spielend durchs Schulhaus im Melchenbühl
Freudig durch das Schulhaus springen, neue Spiele ausprobieren, sich wieder einmal hinter alt bewährte setzen und mit Kindern aus anderen Klassen und Jahrgängen Spass haben - all dies zeichnete das diesjährige "Spielend durchs Schulhaus" aus. Kinder aus dem Kindergarten bis zur vierten Klasse waren bei ausgelassener Stimmung Teil davon.
04.05.2023 - Sternmarsch auf den Amslenberg der Melchenbühlklassen
Der diesjährige Sternmarsch wurde von wahrem Prachtswetter begleitet. Bei frühlingshaftem Sonnenschein marschierten die Kinder vom Kindergarten bis zur vierten Klasse von unterschiedlichen Startpunkten her auf den Amsleberg. Der Nachmittag war geprägt von ausgelassener Stimmung beim Spielen, Bräteln und zusammen-Zeit-Verbringen im Wald.
24.05.2023 - Vorlesetag im Aebnit
Am 24. Mai 2023 fand der Schweizer Vorlesetag und überall in der Schweiz Vorlese-Events statt. So auch im Schulhaus Aebnit, wo dieser Anlass klassenübergreifend durchgeführt wurde. Die ältern Schülerinnen und Schüler haben den jüngeren Kindern vorgelesen und umgekehrt.
22./23.06.2013 - Stage 2023 zu "Queen" der Schule Seidenberg im Mattenhofsaal
Am 22. und 23. Juni 2013 fand im Mattenhofsaal Gümligen das Konzert "Stage 2023" der Schule Seidenberg statt. Ein grosser Mittel- und Oberstufenchor sang mitreissende Songs aus dem Repetoir von "Queen".
04.07.2023 - Filmprojekt "Shapeshifter" im Schulhaus Aebnit
Im Rahmen des Angebots der Schule drehten Schüler*innen der Klassen 4a und 4b Aebnit einen Spielfilm mit dem Titel "Shapeshifter" (Gestaltwandler). Die Kinder entwickelten dazu eine eigene Geschichte, welche in den Monaten April und Mai verfilmt wurde. Die Aufführungen fanden am Dienstag, dem 4. Juli 2023 statt.
Der Film schildert die fantastischen und abenteuerlichen Erlebnisse einer Gruppe Schülerinnen und Schüler, welche in den Besitz von Mänteln kommen, die unsichtbar machen. Zudem geraten die Kinder damit auch noch in die Welt der Gestaltwandler. Als sich zwei Kinder gegenseitig verwandeln, müssen ihre Freundinnen und Freunde eine Lösung finden, diese Verwandlung wieder rückgängig zu machen. Das gelingt nur, wenn jemand den Mut hat, sich in eine alte Zeit zurückzuversetzen und eine Haarsträhne des letzten lebenden Gestaltwandlers zu holen. Dabei geraten sie in grosse Gefahr, denn eine unheimliche Organisation versucht alles, dies zu verhindern. Gelingt es den Kindern, mit der Haarsträhne aus der alten Zeit zurückzukehren und die Verwandlung der beiden Mädchen rückgängig zu machen?
Das Hauptanliegen des Filmes ist die Darstellung eines fantasievollen Jugendabenteuers frei nach Motiven aus der Buchreihe «Woodwalkers» von Katja Brandis und kombiniert mit eigenen Ideen. Daraus ergibt sich ein temporeiches Abenteuer voller Spannung und Dramatik.
zum Flyer
zum Trailer (Ihr Computer braucht dazu einen mp4-Player; falls nur der Ton abgespielt wird, bitte herunterladen)
Produktionsbilder:
Filmbilder (Szenenbilder):