Hier finden Sie Beiträge zu Anlässen, Projekten oder Reportagen aus dem Schuljahr 2015/2016.


08.12.2015 - Let's touch you 

Let's touch youJemila ist ein Projekt zur aktuellen Situation der Flüchtenden aus Krisengebieten. Es machen mit: Schülerinnen und Schülern der Schule Seidenberg, vier eritreeischen Perkussionisten und Karsumpu. Im Dezember 2015 wurde dieses Projekt vollendet: Lassen Sie sich doch auch "berühren" von diesem Song mit Video aus dem Schulhaus Seidenberg.

 


15.12.2015 - Weihnachtsdekorationen

In der Adventszeit werden die Kindergärten und Schulhäuser liebevoll und festlich geschmückt. Die folgenden Impressionen stammen stellvertretend von der Weihnachtsdekoration im Schulhaus Melchenbühl.


29.01.2016 - Sieger beim Plauschturnier des FC Muri-Gümligen

PlauschturnierfcmgEs ist bereits eine langjährige Tradition, dass ein Lehrer/-innenteam aus der Schulanlage Seidenberg unter dem Namen "Sidefin" am Plauschturnier des FC Muri-Gümligen teilnimmt. Und in diesem Jahr haben die Schulmeister zugeschlagen: Sie wurden verdiente Sieger des Turniers!

zur Homepage des Turniers

  


17.02.2016 - Coole Drinks selber machen

Im Rahmen des Mittwochnachmittages stand in der Tagesschule Aebnit für die grösseren Kinder auf dem Programm, Drinks selber zu machen.

CooleDrinksDas Ziel: An Geburtstagsfeiern und Partys Drinks anbieten, welche auch ohne Alkohol nicht nur gut schmecken, sondern auch noch toll aussehen!

Ausgerüstet mit vielen Zutaten wie Mineralwasser, verschiedenen Sirups, Fanta, Multisäfte, Gingerale, Limetten, Rohrzucker, tonnenweise Eiswürfeln, DEKO Material oder schönen Bechern konnten die Kinder in Gruppen ihr eigenes Rezept kreieren. Während einige sich vor allem auf den Drink mit dem fürchterlichsten Aroma spezialisierten, hatte es doch ein paar Buben, die über feine Geschmacksnerven verfügten und tolle Drinks zusammen mixten.

Die Rezepte der zwei coolsten Drinks kann man hier herunterladen.


07.03.2016 - Spielstunden im Schulhaus Aebnit

"Spielen ist Nahrung für die Seele", schreibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Genau in diesem Sinn fanden die Spielstunden als gemeinsamen, klassenübergreifenden Anlass im Schulhaus Aebnit statt. Die Kinder konnten an diesem Montag ihr persönliches Programm aus 10 verschiedenen Spielposten zusammenstellen und mit Kolleginnen und Kollegen einen spannenden Vormittag verbringen:

 


16.03.2016 - Hundertwasser im Horbernschulhaus

Im Rahmen des Angebots der Schule besuchten Schülerinnen und Schüler den Kurs "Hundertwasser entdecken" und gestalteten dabei phänomenale Hundertwasser-Landschaften.


17.03.2016 - Nachwuchsbäckerinnen und Nachwuchsbäcker bei Stalders

Am Mittwoch, dem 2. März 2016 durften die Kinder der Tagesschule Horbern einmal mehr in der Backstube von Familie Stalder einen Butterzopf flechten und Lebkuchen dekorieren. Dabei kamen wahre Talente zum Vorschein! Mit der kindergerechten Anleitung und seiner herzlichen Art konnte sich Herr Stalder der vollen Aufmerksamkeit der Kinder sicher sein. Viele Fragen gab es zu beantworten und die Kinderaugen leuchteten, als sie ihre Werke mitnehmen durften. Wir bedanken uns herzlich für einen ganz tollen, kreativen und informativen Nachmittag in Stalders Backstube!


08.04.2016 - Happy Birthday Bruno Schafer

Weil der genaue Geburtstag mitten in die Frühlingsferien fällt, haben die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen des Schulhauses Aebnit den runden Geburtstag ihres beliebten Hauswarts bereits mit einer grossen Überraschung gefeiert. Und in welcher Form? Nun, die grosse Leidenschaft von Bruno Schafer trägt die Farben Gelb und Schwarz: Deshalb durfte Bruno Schafer die Spallier der Kinder begleitet von Mittelfeldspieler Leonardo Bertone durchschreiten. Selbstredend, dass auch die Kinder ihre helle Freude am Auftritt des sympathischen YB-Stars hatten!

Happy Birthday BrunoRadio Gelb-Schwarz begleitete Bruno Schafer während seiner Geburtstagsüberraschung im Schulhaus Aebnit. Das entstandene Video ist auf der Homepage des BSC YB aufgeschaltet oder auch auf YouTube einsehbar.

zum YouTube-Video

 


02.05.2016 bis 04.05.2016 - Projekttage "Luft" im Schulhaus Aebnit

In den Projekttagen im Schulhaus Aebnit befassen sich die Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend mit den vier Elementen. Jedes Jahr rückt ein Element ins Zentrum: 2014 war es "Wasser", 2015 gehörte dem Thema "Feuer".

Der Song "Wasser, Feuer, Luft und Erde", arrangiert durch Christine Lehmann, begleitet die Kinder in diesen vier Jahren. Die Interpretation des Songs durch die Klasse 4 Aebnit können Sie sich hier anhören (Ihr Computer braucht dazu einen mp3-Player). Den in den Projekttagen entstandenen Vidoeclip können Sie hier ansehen (Ihr Computer braucht dazu einen mp4-Player).

Im Jahr 2016 gilt die Aufmerksamkeit dem Element "Luft".


29.06.2016 - Filmprojekt "Das Geheimnis im Wald" 

2016GIWPlakatIm Rahmen ihres Abschlussprojekts hat die Klasse 4 Aebnit einen Spielfilm mit dem Titel "Das Geheimnis im Wald" produziert. Die Kinder entwickelten dazu eine eigene Geschichte, welche in der Landschulwoche sowie an einigen Drehtagen vorher und danach verfilmt wurde.

zum Flyer

zum Trailer (Ihr Computer braucht dazu einen mp4-Player; falls nur der Ton abgespielt wird, bitte herunterladen)

 

 

 

  

 


23.06.2016 bis 24.06.2016 - "Stage '16" im Schulhaus Seidenberg

Auch in diesem Schuljahr liessen die Mittel- und Oberstufenklassen und die beiden Bands mit Ihren Konzerten am Stage '16 das Schuljahr ausklingen.